Skip to content
Proktologen24

Proktologen24

    Irritables Darmsyndrom (IBS): Verstehen und Managen des Reizdarms
    Proktologe

    Irritables Darmsyndrom (IBS): Verstehen und Managen des Reizdarms

    Das Irritables Darmsyndrom (auch als Reizdarmsyndrom oder IBS bekannt) ist eine Erkrankung, bei der der Darm übermäßig empfindlich auf verschiedene Reize reagiert. Es kann zu

    März 6, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld13 Min Reading
    Zöliakie: Ein Leben ohne Gluten
    Proktologe

    Zöliakie: Ein Leben ohne Gluten

    Zöliakie ist eine chronische Darmerkrankung, die durch eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten ausgelöst wird. Gluten ist ein Klebereiweiß, das in Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer und Gerste

    März 6, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld13 Min Reading
    Glutenunverträglichkeit: Diagnose und Lebensstiländerungen
    Proktologe

    Glutenunverträglichkeit: Diagnose und Lebensstiländerungen

    Glutenunverträglichkeit, auch bekannt als Zöliakie, ist eine Autoimmunkrankheit, die durch den Kontakt mit Gluten ausgelöst wird und den Dünndarm schädigt. In Deutschland ist die Zöliakie

    März 5, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld10 Min Reading
    Laktoseintoleranz: Strategien für eine erfolgreiche Ernährungsanpassung
    Proktologe

    Laktoseintoleranz: Strategien für eine erfolgreiche Ernährungsanpassung

    Laktoseintoleranz ist eine weit verbreitete nichtimmunologische Nahrungsmittelunverträglichkeit, die zu gastrointestinalen Beschwerden wie Flatulenz, Bauchschmerzen und Durchfall führt. Etwa 10-15% der Menschen in Deutschland sind davon

    März 5, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld8 Min Reading
    Ileus: Erkennen und Behandeln von Darmverschluss
    Proktologe

    Ileus: Erkennen und Behandeln von Darmverschluss

    Ein Darmverschluss, auch als Ileus bezeichnet, tritt auf, wenn der Darminhalt nicht mehr weitertransportiert werden kann. Es gibt zwei Formen von Darmverschlüssen: den mechanischen Ileus,

    März 5, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld10 Min Reading
    Divertikulitis: Management und Prävention von Komplikationen
    Proktologe

    Divertikulitis: Management und Prävention von Komplikationen

    Die Divertikulitis ist eine häufige Erkrankung des Dickdarms, bei der es zu Entzündungen der Divertikel kommt. Es ist wichtig, die Krankheit effektiv zu managen und

    März 5, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld7 Min Reading
    Koloskopie: Vorsorge und Diagnose von Darmerkrankungen
    Proktologe

    Koloskopie: Vorsorge und Diagnose von Darmerkrankungen

    Eine Koloskopie ist eine wichtige Untersuchungsmethode zur Vorsorge und Diagnose von Darmerkrankungen, insbesondere von Darmkrebs. Etwa 55.000 Menschen erkranken jedes Jahr an Darmkrebs, und die

    März 5, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld7 Min Reading
    Sigmoidoskopie: Schlüsseluntersuchung für die untere Gastrointestinaltrakt-Diagnostik
    Proktologe

    Sigmoidoskopie: Schlüsseluntersuchung für die untere Gastrointestinaltrakt-Diagnostik

    Die Sigmoidoskopie ist eine wichtige Untersuchungsmethode zur Diagnostik von Erkrankungen des unteren Gastrointestinaltrakts. Sie ermöglicht die Früherkennung von Darmproblemen wie Darmkrebs und kann zur Verbesserung

    März 5, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld8 Min Reading
    Rektale Blutung: Ursachen und wann medizinische Hilfe erforderlich ist
    Proktologe

    Rektale Blutung: Ursachen und wann medizinische Hilfe erforderlich ist

    Rektale Blutung kann ein beunruhigendes Symptom sein, das auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein kann. Etwa 17% der Bevölkerung leiden laut einer Studie an Beschwerden aufgrund

    März 4, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld8 Min Reading
    Pilonidalsinus: Verständnis und moderne Behandlungsmethoden
    Proktologe

    Pilonidalsinus: Verständnis und moderne Behandlungsmethoden

    Der Pilonidalsinus ist eine chronische Infektion der behaarten Haut im Bereich von Hautfalten, insbesondere im Bereich der Rima ani. Diese Erkrankung kann zu Schmerzen und

    März 4, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld10 Min Reading
    Kryptitis: Symptome, Diagnose und therapeutische Ansätze
    Proktologe

    Kryptitis: Symptome, Diagnose und therapeutische Ansätze

    Kryptitis ist eine Entzündung des letzten Abschnitts des Mastdarms und des Afters. Die Symptome können je nach Ursache variieren und umfassen Juckreiz, Schmerzen im Analbereich,

    März 3, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld10 Min Reading
    Fistulotomie: Heilungschancen bei anorektalen Fisteln
    Proktologe

    Fistulotomie: Heilungschancen bei anorektalen Fisteln

    Fistulotomie ist eine chirurgische Behandlungsmethode für anorektale Fisteln. Die Heilungschancen bei dieser Methode sind gut und bieten eine Aussicht auf eine vollständige Genesung. Verschiedene Studien

    März 3, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld7 Min Reading
    Fissurektomie: Effektive Lösungen für chronische Analfissuren
    Proktologe

    Fissurektomie: Effektive Lösungen für chronische Analfissuren

    Bei rund 10 % aller proktologischen Leiden handelt es sich um Analfissuren. Diese Einrisse im After treten vor allem bei Erwachsenen zwischen 30 und 50

    März 3, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld11 Min Reading
    Beckenbodendysfunktion: Erkennung, Behandlung und Rehabilitation
    Proktologe

    Beckenbodendysfunktion: Erkennung, Behandlung und Rehabilitation

    Beckenbodendysfunktion ist eine häufige Störung des Beckenbodens, die zu verschiedenen Symptomen wie Inkontinenz und Schmerzen führen kann. In diesem Artikel werden wir uns mit den

    März 3, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld9 Min Reading
    Pektinreiche Ernährung: Vorteile für die Darmgesundheit
    Proktologe

    Pektinreiche Ernährung: Vorteile für die Darmgesundheit

    Pektine sind komplexe Kohlenhydratverbindungen, die in Früchten vorkommen und eine gelartige Konsistenz bilden können. Sie sind pflanzliche Polysaccharide und haben eine stabilisierende Funktion in den

    März 3, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld7 Min Reading
    Sphinkterotomie: Behandlungsoptionen für Analfissuren und Fisteln
    Proktologe

    Sphinkterotomie: Behandlungsoptionen für Analfissuren und Fisteln

    Die Sphinkterotomie ist eine effektive Methode zur Behandlung von Analfissuren und Fisteln. Diese Erkrankungen können sehr unangenehm sein und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen.

    März 3, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld9 Min Reading
    Bioflavonoide: Ihre Rolle bei der Behandlung von Darmerkrankungen
    Proktologe

    Bioflavonoide: Ihre Rolle bei der Behandlung von Darmerkrankungen

    Bioflavonoide sind Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Flavonoide, die in Zitrusfrüchten wie Orangen, Zitronen, Grapefruits und Mandarinen enthalten sind. Sie haben viele gesundheitliche Vorteile, darunter

    März 2, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld12 Min Reading
    Obstipation: Ursachen, Vorbeugung und Behandlungsstrategien
    Proktologe

    Obstipation: Ursachen, Vorbeugung und Behandlungsstrategien

    Obstipation, auch bekannt als Verstopfung, ist ein häufiges Problem, bei dem die Stuhlentleerung erschwert ist. Es kann verschiedene Ursachen haben und sowohl vorübergehend als auch

    März 2, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld11 Min Reading
    Enterozele: Diagnose und Behandlung von Darmvorfall
    Proktologe

    Enterozele: Diagnose und Behandlung von Darmvorfall

    Die Enterozele ist eine Form von Darmvorfall, bei der Dünndarmanteile in das Becken absinken. Es handelt sich um eine Funktionsstörung des Beckenbodens, die bei Frauen

    März 2, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld7 Min Reading
    Gastrointestinale Permeabilität: Verstehen des „Leaky Gut“ Syndroms
    Proktologe

    Gastrointestinale Permeabilität: Verstehen des „Leaky Gut“ Syndroms

    Das Leaky-Gut-Syndrom, auch bekannt als „Syndrom des löchrigen Darms“, ist eine Permeabilitätsstörung der Darmschleimhaut, bei der die Barrierefunktion des Darms beeinträchtigt ist. Es gibt verschiedene

    März 1, 2024Februar 26, 2024 by sanofeld8 Min Reading
    1 … 6 7 8 9 10 … 12

    Neueste Beiträge

    • Zirkadiane Rhythmen und Gastrointestinalfunktion: Verstehen der Verbindung
    • Yoga und Darmgesundheit: Die positive Wirkung von Yoga auf das Verdauungssystem
    • Xenotransplantation bei Leberversagen: Hoffnung am Horizont
    • WATS3D-Biopsie für Ösophagusdysplasie: Verbesserung der Erkennung
    • Virtuelle Realität in der chirurgischen Ausbildung: Revolutionierung der medizinischen Bildung

    Unser Blog ersetzt auf keinen Fall eine ärztliche Diagnose und Behandlung, dient ausschließlich Ihrer Information und soll weder zur Selbstdiagnose noch zur Selbstbehandlung auffordern. Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Problemen immer an Ihren Arzt!

    Ein Service der Healthcare Agentur Sanofeld.

    Copyright All Rights Reserved 2023
    Proudly powered by WordPress | Theme: Polite Grid by Template Sell.