Skip to content
Proktologen24

Proktologen24

    Transgastrische Endoskopie: Revolutionäre Techniken für minimal-invasive Eingriffe
    Proktologe

    Transgastrische Endoskopie: Revolutionäre Techniken für minimal-invasive Eingriffe

    Die transgastrische Endoskopie ist eine innovative Methode, um Eingriffe im Körperinneren minimal-invasiv durchzuführen. Dabei wird ein Endoskop durch den Magen eingeführt, um Zugang zu verschiedenen

    April 9, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld12 Min Reading
    Stuhl-DNA-Tests für kolorektale Karzinome: Eine neue Ära der Früherkennung
    Proktologe

    Stuhl-DNA-Tests für kolorektale Karzinome: Eine neue Ära der Früherkennung

    Früherkennung spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von kolorektalen Karzinomen, einer häufigen Form von Dickdarmkrebs. Im Rahmen der medizinischen Forschung hat sich ein vielversprechender

    April 9, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld7 Min Reading
    Roboterassistierte Chirurgie im Gastrointestinaltrakt: Vorteile und Anwendungen
    Proktologe

    Roboterassistierte Chirurgie im Gastrointestinaltrakt: Vorteile und Anwendungen

    Die roboterassistierte Chirurgie im Gastrointestinaltrakt bietet zahlreiche Vorteile und Anwendungen. Es gibt eine steigende Anzahl von Studien, die die Wirksamkeit dieser Technologie bei komplexen minimalinvasiven

    April 9, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld12 Min Reading
    Psychogastroenterologie: Der Zusammenhang zwischen Geist und Magen-Darm-Gesundheit
    Proktologe

    Psychogastroenterologie: Der Zusammenhang zwischen Geist und Magen-Darm-Gesundheit

    Die Psychogastroenterologie beschäftigt sich mit psychischen Phänomenen und Störungen, die bei Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen auftreten. Studien zeigen einen engen Zusammenhang zwischen funktionellen gastrointestinalen Störungen wie

    April 8, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld12 Min Reading
    Mikrobielle Fermentation im Darm: Schlüsselprozesse und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit
    Proktologe

    Mikrobielle Fermentation im Darm: Schlüsselprozesse und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit

    Die mikrobielle Fermentation im Darm ist ein komplexer Prozess, bei dem Mikroorganismen im Verdauungstrakt substratgebundene Stoffe abbauen und in verschiedene Stoffwechselprodukte umwandeln. Diese Fermentation ist

    April 8, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld9 Min Reading
    Viszerale Leishmaniose: Einblick in eine seltene, aber ernste Infektionskrankheit
    Proktologe

    Viszerale Leishmaniose: Einblick in eine seltene, aber ernste Infektionskrankheit

    Die viszerale Leishmaniose ist eine seltene, aber ernste Infektionskrankheit, die durch den Befall des Körpers mit dem Parasiten Leishmania verursacht wird. Diese Krankheit wird in

    April 8, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld5 Min Reading
    Verdauungsenzymdefizite: Erkennung und Management
    Proktologe

    Verdauungsenzymdefizite: Erkennung und Management

    Verdauungsenzymdefizite können die Verdauungsgesundheit beeinträchtigen und zu Verdauungsproblemen führen. Um die optimale Verwertung von Nährstoffen sicherzustellen, ist es wichtig, diese Defizite zu erkennen und effektiv

    April 8, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld10 Min Reading
    Vagusnervstimulation: Ein neuer Ansatz zur Behandlung von chronischen Darmerkrankungen
    Proktologe

    Vagusnervstimulation: Ein neuer Ansatz zur Behandlung von chronischen Darmerkrankungen

    Die Vagusnervstimulation ist ein innovativer Therapieansatz zur Behandlung von chronischen Darmerkrankungen. Sie nutzt die Aktivierung des Vagusnervs, des größten Hirnnervs, um entzündungshemmende Effekte zu erzielen.

    April 7, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld8 Min Reading
    Ultraschallendoskopie (EUS): Präzise Bildgebung für die Diagnose und Behandlung von GI-Erkrankungen
    Proktologe

    Ultraschallendoskopie (EUS): Präzise Bildgebung für die Diagnose und Behandlung von GI-Erkrankungen

    Die Ultraschallendoskopie (EUS) ist ein Verfahren zur präzisen Bildgebung für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts (GI-Erkrankungen). Es ermöglicht Ärzten, hochauflösende Bilder der

    April 7, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld7 Min Reading
    TIF (Transorale Inzisionlose Fundoplikatio): Innovative Behandlung bei GERD
    Proktologe

    TIF (Transorale Inzisionlose Fundoplikatio): Innovative Behandlung bei GERD

    Die transorale inzisionlose Fundoplikatio (TIF) ist eine innovative, narbenfreie Methode zur Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD). Bei dieser Technik wird ein endoskopisches Verfahren angewendet, um

    April 7, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld12 Min Reading
    SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth): Diagnose und Behandlung
    Proktologe

    SIBO (Small Intestinal Bacterial Overgrowth): Diagnose und Behandlung

    SIBO, oder Small Intestinal Bacterial Overgrowth, ist eine oft übersehene, aber ernstzunehmende Erkrankung, die die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen kann. SIBO tritt auf, wenn eine

    April 7, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld8 Min Reading
    Rezidivierende Bauchschmerzen: Ursachen und Behandlungsansätze
    Proktologe

    Rezidivierende Bauchschmerzen: Ursachen und Behandlungsansätze

    Rezidivierende Bauchschmerzen, auch als rezidivierender Abdominalschmerz (RAP) bezeichnet, treten kontinuierlich oder intermittierend über mehr als 3 Monate auf. Etwa 2% der Erwachsenen, vor allem Frauen,

    April 7, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld7 Min Reading
    Postoperative Ileusprävention: Strategien zur Reduzierung von Komplikationen nach Operationen
    Proktologe

    Postoperative Ileusprävention: Strategien zur Reduzierung von Komplikationen nach Operationen

    Postoperative Ileus (Darmverschluss) ist eine häufige Komplikation, die nach Operationen auftreten kann. Um Komplikationen zu minimieren und eine schnelle Genesung zu fördern, ist die Prävention

    April 6, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld13 Min Reading
    Pankreasfunktionstests: Schlüssel zur Diagnose von Pankreaserkrankungen
    Proktologe

    Pankreasfunktionstests: Schlüssel zur Diagnose von Pankreaserkrankungen

    Pankreasfunktionstests sind entscheidend für die Diagnose von Pankreaserkrankungen. Sie ermöglichen die Bewertung der exokrinen Pankreasfunktion und können dabei helfen, eine Pankreasinsuffizienz festzustellen. Bei einer chronischen

    April 6, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld8 Min Reading
    Ösophageale Impedanzmessung: Innovative Technik zur Erfassung von Reflux
    Proktologe

    Ösophageale Impedanzmessung: Innovative Technik zur Erfassung von Reflux

    Die Ösophageale Impedanzmessung ist eine innovative Technik zur Erfassung von Reflux in der Speiseröhre. Mit dieser Methode können säurem und nicht-säurem Reflux präzise diagnostiziert werden,

    April 6, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld8 Min Reading
    Neurogastroenterologie: Die Verbindung zwischen Gehirn, Nervensystem und Gastrointestinaltrakt
    Proktologe

    Neurogastroenterologie: Die Verbindung zwischen Gehirn, Nervensystem und Gastrointestinaltrakt

    Willkommen zu unserem neuen Artikel über Neurogastroenterologie! In diesem Beitrag werden wir uns mit der spannenden Verbindung zwischen Gehirn, Nervensystem und Gastrointestinaltrakt befassen. Neurogastroenterologie ist

    April 6, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld11 Min Reading
    Molekulare Diagnostik in der Gastroenterologie: Auf dem Weg zu personalisierter Medizin
    Proktologe

    Molekulare Diagnostik in der Gastroenterologie: Auf dem Weg zu personalisierter Medizin

    Eine Sachstandsanalyse zur personalisierten Medizin in Baden-Württemberg hat ergeben, dass eine Veränderung der Versorgungsstrukturen erforderlich ist, um den Fortschritt der personalisierten Medizin für eine größere

    April 6, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld9 Min Reading
    Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP): Nicht-invasive Bildgebung der Gallenwege
    Proktologe

    Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP): Nicht-invasive Bildgebung der Gallenwege

    Die Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) ist eine nichtinvasive Methode zur Darstellung des Gallen- und Pankreasgangsystems. Sie ermöglicht die Visualisierung der Gallenwege und des Pankreasgangs ohne die Verwendung

    April 5, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld10 Min Reading
    Leberfibrose und Elastographie: Nicht-invasive Diagnostik zur Bewertung der Lebergesundheit
    Proktologe

    Leberfibrose und Elastographie: Nicht-invasive Diagnostik zur Bewertung der Lebergesundheit

    Die Leberfibrose ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit der Leber. Sie kann zu schwerwiegenden Lebererkrankungen wie der Zirrhose führen. Die herkömmliche Methode zur Diagnose

    April 5, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld13 Min Reading
    Kolontransit-Studie: Bewertung der Darmfunktion bei chronischer Obstipation
    Proktologe

    Kolontransit-Studie: Bewertung der Darmfunktion bei chronischer Obstipation

    Die Kolontransit-Studie ist eine Methode zur Bewertung der Darmfunktion bei chronischer Obstipation. Sie liefert wichtige Einblicke in die Bewegungen des Darms und kann helfen, die

    April 5, 2024Februar 24, 2024 by sanofeld9 Min Reading
    1 2 3 4 … 12

    Neueste Beiträge

    • Zirkadiane Rhythmen und Gastrointestinalfunktion: Verstehen der Verbindung
    • Yoga und Darmgesundheit: Die positive Wirkung von Yoga auf das Verdauungssystem
    • Xenotransplantation bei Leberversagen: Hoffnung am Horizont
    • WATS3D-Biopsie für Ösophagusdysplasie: Verbesserung der Erkennung
    • Virtuelle Realität in der chirurgischen Ausbildung: Revolutionierung der medizinischen Bildung

    Unser Blog ersetzt auf keinen Fall eine ärztliche Diagnose und Behandlung, dient ausschließlich Ihrer Information und soll weder zur Selbstdiagnose noch zur Selbstbehandlung auffordern. Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Problemen immer an Ihren Arzt!

    Ein Service der Healthcare Agentur Sanofeld.

    Copyright All Rights Reserved 2023
    Proudly powered by WordPress | Theme: Polite Grid by Template Sell.